Ziele

Arrow for goals

Chain-Strength wurde gegründet von Bas van Gein aus dem Wunsch nach mehr Selbstbestimmung, gepaart mit der Fähigkeit, sein umfangreiches Wissen in verschiedenen Umgebungen und Unternehmen vielfältig einsetzen zu können.

Das Unternehmen hat den Wunsch, im Laufe der Zeit zu einem Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern zu wachsen, mit dem Fokus auf:

  • Interimsfunktionen für CIO-Stellen, sowie Abteilungsleiter (IT und/oder Supply Chain)
  • Transformations- und Projektmanagementrollen, sowie Qualitätssicherungsrollen
  • Coaching und Mentoring Rollen

Unternehmenswerte und Ethik

Chain-Strength hat sein Wert- und Ethikversprechen wie folgt definiert

Zuverlässig

Eine transparente, konsequente und verantwortungsvolle Arbeitsweise macht uns zu einem zuverlässigen und loyalen Partner. Verankert wird dies durch eine persönliche und authentische Arbeitsweise im Sinne aller Stakeholder: „Behandle Menschen so, wie auch du selbst behandelt werden möchtest“.

Durch diese Arbeitsweise sind wir davon überzeugt, dass die Lösungen nachhaltig in der Umsetzung sein werden und einen hohen Akzeptanz bekommen.

Inspirierend

Wir gehen mit gutem Beispiel voran mit kontinuierlicher Aufrichtigkeit, Leidenschaft, modernem Führungsstil und einem hohen Maß an Empathie, um den individuellen und Teamgeist zu fördern, der durch eine respektvolle Zusammenarbeit geprägt ist.

Engagiert

Unsere offene Persönlichkeit und moderne Führungsstile prägen unsere Art der Zusammenarbeit. Durch Gewissenhaftigkeit und Zusammenarbeit sind wir in der Lage, langfristige, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.
Ein gemeinsames Ziel und ein Abstimmung der Anforderungen aller Beteiligten bilden sowohl den gemeinsamen Spielfeld als auch die gegenseitig-respektierten Grenzen.

Gezielte Agilität

Der Inhalt der Problemstellung und die beabsichtigte Lösung bestimmen unser Verhalten (und unsere Projektmethode). Wir leben unseren Grundsatz: „Wir agieren so agil wie möglich, aber nicht mehr.“ Wir schaffen Klarheit, indem wir die Herausforderungen/Probleme in umsetzbare Ziele unterteilen („Slice the elephant“).

Respekt

Chain-Strength ist der festen Überzeugung, dass alle Menschen das Recht haben, mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Klasse, Kaste, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Gender, Sprache, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsmerkmalen, Alter, Gesundheit oder anderer Status. Wir respektieren die Privatsphäre jedes Einzelnen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt aufnehmen“, um weitere Informationen anzufordern oder direkt Kontakt aufzunehmen.

de_DEDE