Profil - Bas van Gein
- Englisch – C2 (kompetente Spachkenntnisse, Exzellente Kenntnisse)
- Deutsch – C2 (kompetente Spachkenntnisse, Exzellente Kenntnisse)
- Niederländisch - Muttersprache
Branchen
- Handel (u.a. B2B, LEH und Sports/Textil)
- Konsumgüter / FMCG
- Logistik / Transport
- Produktion
- IT-Services & Consulting
Applikationen (Auswahl)
- SAP S/4 HANA Retail incl. CAR (UDF, DTA), TM/EM, F&R, Ariba, BTP
- Unterstützende Lösungen: Celonis, Signavio, LeanIX
- SAP AFS (ECC 6.0)
- ChaRM, SolMan
- Manhattan, Coupa/Llamasoft, Act’o-soft
- Microsoft365 Suite und sonstige Standardapplikationen
Profil
Seine Persönlichkeit und Führungsstil sind geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus niederländischer und deutscher kultureller Aspekte, gewürzt mit empatischen, anspruchsvollen, vertrauenswürdigen, kooperativen und unternehmerischen Akzenten. Dies erlaubt ihm schnell dauerhafte Beziehungen innerhalb der verschiedenen Funktionen und Ebenen der Organisation aufzubauen, und Kollegen weiterzuentwickeln und zu motivieren.
Durch seine Erfahrung in verschiedenen multinationalen Organisationen, und ausgeprägten Analyse- und Process-Mining-Fähigkeiten hat er eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der effizienten Strukturierung komplexer Themen und der Entwicklung/ Umsetzung von Strategien, Organisationsstrukuren, Prozessen, und Systemlösungen. Um effizient Ergebnisse zu erzielen, führt er problemlos Gespräche auf der C-Ebene sowie mit lokalen Prozess-experten.
Berufserfahrung
Herr Van Gein ist eine überzeugende Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen, kulturell vielfältigen Organisationen mit Schwerpunkt auf IT, Supply Chain Prozessen und Geschäftstransformationen, hauptsächlich in SAP-zentrischen Umgebungen. Im Laufe seiner Karriere hat er eine „klassische“ Wachstumskurve durchlaufen und stetig größere Teams und Verantwortungsbereiche übernommen in Linien- und Projektorganisationen.
Linienmanagement
(10 bis 150 FTE)
Seit 2001 führt und (re-)strukturiert Herr Van Gein Abteilungen unterschiedlicher Größe (10 bis 150 FTE), ergänzt mit großen externen Onshore-/Offshore-Komponenten (250 FTE). Neben seinem Fokus auf End-to-End Supply-Chain-Prozesse hat er Teams auf mit infrastrukturellen und architektur Komponenten aufgebaut, wodurch er alle Aspekte von IT-Abteilungen abdecken kann.
Seine Kommunikation mit den wichtigsten Stakeholdern und seine langjährige Erfahrung erlauben ihm, ein breites Spektrum an Linienmanagementaufgaben abzudecken, z.B. Portfoliomanagement, Ressourcengewinnung und -bindung, ADM, Lieferantenmanagement usw.
Business- and IT-Strategie-Entwicklung
Implementierung und Führung Onshore/Offshore Modelle
(50 up to 500+ FTE)
Change management:
Führung Transformations & (Re-)Strukturierungsprogramme
Project / Programm Management
(50 bis 500+ FTE)
Coaching / Mentoring
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt aufnehmen“, um weitere Informationen anzufordern oder direkt Kontakt aufzunehmen.