Consulting
Projektmanagement, der den Unterschied macht
Chain-Strength verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Durchführung verschiedener Arten von Projekten. Mit umfangreicher Erfahrung in der Führung internationaler Projektteams von 30 Personen mit bis zu 500 Teammitgliedern wurden viele Projekte erfolgreich durchgeführt:
- Internationale Umgebungen mit starker lokaler Führung, die in zentralisierte Umgebungen umstrukturiert werden müssen
- Zentralisierte Arbeitsumgebungen mit Expats und lokalen Teams, ergänzt durch große Anteile externer Mitarbeiter
- Organisationen mit einer Mischung aus internem Fachwissen, ergänzt durch verschiedene Outsourcing-Komponenten (Offshore und Nearshore)
- Management von Remote- und (teilweise) Vor-Ort-Modellen
- Komplexe dezentrale internationale Supply Chains mit hohem Grad an Vertikalisierung
Erfahrungsübersicht
Im Laufe der Zeit haben wir viele verschiedene Arten von Projekten durchgeführt. Hier finden Sie eine Auswahl von Projekten nach Hauptmerkmalen:
Transformationsprojekte
- Entwicklung und Implementierung eines globalen Template für alle globalen Prozesse – einschließlich Waren-, Finanz- und Berichtsflüsse – hauptsächlich unterstützt von der globalisierten SAP S/4HANA-Suite
- Globale Prozessharmonisierung und Anwendungstransformation (SAP ECC 6.0)
- Definition und Umsetzung von IT-Roadmaps
- Restrukturierung der IT-Abteilungen sowie Definition und Implementierung des zukünftigen IT-Organisationsaufbaus und Prozess Frameworks
Design Prozessen & Roadmaps
- Neugestaltung und Verbesserung der IT-Roadmap für die Enterprise Architektur
Erhöhung der Prozessrobustheit
- Prozess Redesign/-umgestaltung und Erhöhung der Prozessrobustheit in sowohl den Supply Chain-Prozessen als auch in den IT-Prozessen
- Definition & Implementierung kontrollierter Sollbruchstellen für Prozess- & Systemarchitekturen
Erweiterungen der Organisation und Prozessketten (Vertikalisierung)
- Integration von Seefrachttransport- und Zollprozessen in die bestehende Prozesslandschaft
- Implementier gemischter Outsourcing-Modelle für ADM (application & development management), inkl. „shift left“ von Supportstrukturen
Ersetzen von Applikationen
- Ersetzung einer Zollapplikation ohne große Prozessänderungen
- Umzug der Solution Documentation (unterstützt von Applikationen wie z.B. Signavio, LeanIX)
- Geschäftsprozess-Outsourcing/BPO, z.B. Vollständigkeitsprüfungen für die automatisierte Nachversorgung
Process Mining und Prozessanpassungen
- Verschiedene Process Mining Projekte und Erstellung von Prozessverbesserungen, u.a. mit Unterstützung von Celonis
- Bereitstellung von Außenperspektiven und -Bewertungen zu Projekten und organisatorischen Setups
Projektmethoden und Dauer
Projektmethoden
Wir haben Erfahrung mit agilen, Wasserfall- und Hybridmodellen sowie verschiedenen unternehmungsspezifische Ableitungen der Methoden. Für uns ist es wichtig, dass für jedes Projekt die Problemstellung zuerst ermittelt wird, bevor die bevorzugte Projektmethodik abgeleitet wird, basierend auf Technologie, Anforderungen, Erfahrung, Risiko usw.
Wir arbeiten nach folgender Regel:
act as agile as possible, but not more agile than that

Dauer eines Engagements
Da das Projektziel einer Beratung sehr unterschiedlich sein kann, erfordert die Art der Rolle eine gegenseitige Abstimmung vor Projektbeginn. Im Falle einer Spot-Consulting kann die Dauer sehr begrenzt sein. Projekte dauern in der Regel einige Wochen bis mehrere Jahre, und sind, abhängig vom Inhalt, Kosten und Zeitrahmen, sowohl auf Vollzeit- als auch auf Teilzeitbasis möglich.
Chain-Strength Experten
Folgender Ressourcen stehen Ihnen für die Durchführung von Consulting Aufgaben zur Verfügung
Klicken Sie auf die zutreffende Person, um weitere Informationen zu erhalten, oder klicken Sie auf die den Knopf "Kontakt aufnehmen", um weitere Informationen anzufordern oder Kontakt aufzunehmen